
STILLE NACHT
Historien-Musical
STILLE NACHT
Ein Notenbaltt des Himmels
Ein Historien-Musical über die Enstehung und Verbreitung des weltweit bekannten Weihnachtsliedes aus Österreich
Erzähler: Willibald Oberzaucher
Joseph Mohr: Marco Antonio Lozano
Franz Xaver Gruber: Alois Petutschnig
Johanna: Nikita Mataln
Georg Nöstler: Julian Groß
Lorenz Strasser: Alois Petutschnig
3 Strasser Kinder
Solisten der Grazer Kapellknaben
Stille Nacht Ensemble Graz
Buch: Hans Müller, Musik: Georg Stampfer
“STILLE NACHT, HEILIGE NACHT”
Es ist das berühmteste Weihnachtslied aus Österreich. Zwei Milliarden Menschen singen es jährlich weltweit. In 300 Sprachen und Dialekte wurde es übersetzt. Wegen seiner Schlichtheit bezeichnete es Papst Franziskus als “sein Lieblingslied”.
Der Autor Hans Müller und der Komponist Georg Stampfer sind der Entstehung und der Verbreitung dieses Phänomens auf die Spur gegangen und haben in Form eines Historien-Musicals eine berührende Geschichte samt seiner Personen geschrieben, die 1818 bei der Uraufführung in Oberndorf bei Salzburg beteiligt waren. In berührenden Szenen beschreiben sie das soziale Elend dieser Zeit, das von Hunger und Kälte, aber auch von Hoffnung geprägt war.
